Ein Erfahrungsbericht zum SK Gruppenführung am 12 und 13. Mai 2012 von Evy Büttner
Am Samstag ging es für die 2-Stern-Anwärter in die Nähe von Karlsruhe zum Spezialkurs Gruppenführung. Nach einer warmen, fast sommerhaften Woche freuten sich alle Teilnehmer auf ein angenehmes Tauchwochenende – aber bei der Abfahrt um 7.30 Uhr in Stuttgart: Regen und trübe Wolken. Im Kursraum in Karlsruhe angekommen, lehrten uns Claudia und Jörg die Theorie -von den Grundaufgaben eines Gruppenführers hin zu den verschiedenen Tauchgangsformationen - darüber hinaus gefrühstückt und das ganze verinnerlicht. Pünktlich zum Ende des theoretischen Seminarteils setzte sich auch endlich die Sonne durch. Im Anschluss ging es an den Streitköpfle-See in Linkenheim und die ersten Teilnehmer konnten sich in der Rolle des Gruppenführers üben. Die schlechte Sicht im See minderte aber kaum den Spaß am Eintauchen und die orientierungs- aber keineswegs planlose Gruppenführung (Der SK Orientierung kommt erst später auf uns Anwärter zu).
Der zweite Tag des SK wurde im Freizeitparadies Rastatt in Plittersdorf bei traumhaftem Wetter und Temperaturen (und dem ein- oder anderem Sonnenbrand) verbracht - zumindest außerhalb des Wassers. Sobald die enthusiastischen Gruppenführerlehrlinge sich unter die 15m wagten, wurde es nämlich alles andere als angenehm frisch: nämlich zähneklappernd kalt. Das schöne Wetter zog auch viele andere Taucher an und dementsprechend voll war es am Ufer des Plittersdorfer Sees. Die tapferen Manatees hielt das aber nicht davon ab, tiefe Tauchgänge mit Überraschungsaufgaben und das beliebte Bojesetzen mit Handschuhen durchzuführen.
Nach dem Tauchen wurde sich noch ein bisschen (zu viel) gesonnt. Guter Dinge fuhren die tapferen Taucher dem Sonntagssonnenuntergang entgegen, bereit sich der nächsten Herausforderung auf dem Weg zum Silber-Brevet zu stellen: dem SK Orientierung am 2. und 3. Juni.
Vielen lieben Dank an alle beteiligten Tauchlehrer, erfahrenen Taucher und anderen fleißigen Helfern dieses Wochenendes. Besonderer Dank an Claudia und Jörg für Vortrag, Betreuung, Vorbereitung und den staaaaarken Samstagsmorgenkaffee.
- - - wird momentan nicht angeboten - - -
Ziel
Kennenlernen der Grundelemente der Gruppenführung.
Zielgruppe
alle Taucher; Vorbedingung DTSA* (oder Äquivalent) und mind. 15 Tauchgänge,
gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Mitzubringen komplette Tauchausrüstung (kaltwassertauglich),
Kompass, Signalboje, Schreibzeug
Taucherpass + Logbuch,
Bestätigung der Tauchtauglichkeit
Hinweise Füllmöglichkeit für die Druckluftflaschen ist am Sonntag gegeben.
Inhalte: